Die 2. v.l. ist original nach Höffle #1, nur mit geteilter Frontplatte um Buche zu sparen; unten 6mm Buche mit gefrästem Labium, ober 6mm Fichte.
Ich suchte nach einer Bauweise, die mir erlaubt, den Aufschnitt zu justieren und die Dicke der Labiumkante zu verändern wenn ich eine Luftversorgung zum stimmen habe.
In einem von Reinhard verlinkten Video zum Stimmen von Phil Radford habe ich diese Bauweise gesehen und mal probiert. Die innenliegende Frontplatte verkleinert nun die Tiefe um 2mm, dafür bin ich bei der Kerntiefe um 3mm größer als in der Mensur-Tabelle der Höffle-Anleitung

Kommentare und Tips gern gewünscht.