Hallo Drehorgelfreunde,
Ich möchte mich vorstellen. Meine Drehorgel ist Selbstbau. Die guten Ideen habe ich aus Foren abgeschaut, wie auch dieses Forum.
Die Drehorgel hat (im Augenblick) 48 Pfeifen (35 gedackt, 13 Piccolo) und hat MIDI Steuerung. Hier kann man sie sehen bzw. hören: https://www.youtube.com/@bixb922
Ich muss noch Wände bauen (obwohl das Publikum es sehr interessant findet, das Innenleben der Drehorgel zu betrachten) und ein Celesteregister steht noch an.
Die Hardware für die MIDI Steuerung ist mein Design. Auch die Software habe ich selbst erstellt. Sowohl Hardwarepläne als auch die gesamte Software kann man hier herunterladen: https://www.github.com/bixb922/crank-organ. Die Pläne sind frei und die Software ist open source (MIT Lizenz). Die Dokumentation enthält Hardware-Schaltpläne, eine Komponentenliste mit Fotos und eine ausführliche Beschreibung der Software.
Viele Grüsse, und herzlichen Dank für dieses interessante Forum,
Hermann
Ich stelle mich vor
Zurück zu „Ich stelle mich vor“
Gehe zu
- Datenschutzhinweis
- ↳ Datenschutzerklärung
- Drehorgelbauen
- ↳ 20er Höffle
- ↳ Gehäusebau
- ↳ Sonstiges
- ↳ Pfeifenstock/Grundplatte
- ↳ Balganlage
- ↳ Steuerungskasten
- ↳ Ventilkasten
- ↳ Register
- ↳ Kurbelantrieb
- ↳ Pfeifen
- ↳ Steuerungsblock
- ↳ 20er Beijer
- ↳ 20er Hofbauer
- ↳ 20er Stüber
- ↳ 20/31er Friedel Kompaktdrehorgel
- ↳ Posts Kompaktdrehorgel
- ↳ Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- ↳ Bauanleitungen größer 20 Tonstufen
- ↳ 31er Drehorgeln
- ↳ 26er Drehorgeln
- ↳ 42er Drehorgeln
- ↳ Pfeifenbau allgemein
- ↳ Intonation/Stimmung
- ↳ Geräte & Werkstatt
- ↳ Ich suche / Ich biete an
- Drehorgelspieler
- ↳ Plauderecke
- ↳ Ich stelle mich vor
- ↳ Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- ↳ Veranstaltungen
- Musik
- ↳ Notenband
- ↳ Notenbänder
- ↳ Notenbandstanze
- ↳ Midi
- ↳ Midi Software