Meine Höffle 20 Drehorgel. Lagebericht.
Verfasst: Mi 1. Aug 2018, 22:50
Seit april 2017 habe Ich jetzt mit meiner Höffle Drehorgel gebastelt. Ende juni hatte Ich alles, ausgenommen die Pfeifen, zusammengebaut. Und gestern hatte Ich die ersten 12 Pfeifen, die Bass- und Begleitpfeifen, installiert und grobgestimmt. Dann habe Ich mich gefragt ob man etwas damit anfangen könne.
Hier ist das Ergebnis: https://www.youtube.com/watch?v=ZxG9L-A ... e=youtu.be
Wie man sehen kann, habe Ich Midi-steuerung gewählt, von Michael Benz gekauft, und kein Lochband. Die mittlere Schicht der Grundplatte ist XPS, mit Heissdraht ausgefräst, ging sehr gut. Die Balge sind mit Balgtuch von Laukhuff ausgestattet, die Balgfeder sind auch von Laukhuff.
Um Gewicht zu sparen ist das Gehäuse meistens aus 9 mm Sperrholz, und die Kurbelwelle ist 10 mm Durchmesser, aus einem Ink-Jet-Printer besorgt.
Gruss,
Jóhann
Hier ist das Ergebnis: https://www.youtube.com/watch?v=ZxG9L-A ... e=youtu.be
Wie man sehen kann, habe Ich Midi-steuerung gewählt, von Michael Benz gekauft, und kein Lochband. Die mittlere Schicht der Grundplatte ist XPS, mit Heissdraht ausgefräst, ging sehr gut. Die Balge sind mit Balgtuch von Laukhuff ausgestattet, die Balgfeder sind auch von Laukhuff.
Um Gewicht zu sparen ist das Gehäuse meistens aus 9 mm Sperrholz, und die Kurbelwelle ist 10 mm Durchmesser, aus einem Ink-Jet-Printer besorgt.
Gruss,
Jóhann