Die Suche ergab 26 Treffer
- Mi 24. Apr 2024, 08:51
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Ventillade mit Taschenventilen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29082
Re: Ventillade mit Taschenventilen
Hallo Hans, kann es sein, dass es doch ein Zuluftsystem ist? Ich habe mal 2 Bilder angehängt, wie es bei meiner 20er Schlemmer Drehorgel aussieht. Diese hatte ich vor 20 Jahren von Willi Schlemmer als "Bausatz" erworben. Auf dem einen Bild ist ein Ventilkissen (rot) zu sehen, auf dem anderen ein Tei...
- Mo 22. Apr 2024, 06:33
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Ventillade mit Taschenventilen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29082
Re: Ventillade mit Taschenventilen
Hallo Hans, auch mir erschliesst sich nicht die genaue Funktion der "Taschen", kannst Du mir mehr Detailbilder und ein Bild der Gegenseite schicken, oder hier einstellen? Bei meiner 20er Schlemmer Orgel sind auch Taschen verbaut, aber als Zuluft. Bei Dir scheint das ein Abluftsystem zu sein? Gruß Sö...
- Fr 19. Apr 2024, 07:29
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Ventillade mit Taschenventilen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 29082
Re: Ventillade mit Taschenventilen
Hallo Hans,
versuche es doch mal bei DELEIKA, dies ist die Nachfolgefirma von Bieder und Fischer.
Gruß
Sören
versuche es doch mal bei DELEIKA, dies ist die Nachfolgefirma von Bieder und Fischer.
Gruß
Sören
- Sa 11. Feb 2023, 09:02
- Forum: Intonation/Stimmung
- Thema: Ton setzt aus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 104079
Re: Ton setzt aus
Hallo Reinhard,
schau mal unter lederhaus.de Leder Sonderposten Ziegenlederhäute gemischt.
Gruß
Sören
schau mal unter lederhaus.de Leder Sonderposten Ziegenlederhäute gemischt.
Gruß
Sören
- Mo 30. Jan 2023, 08:59
- Forum: Intonation/Stimmung
- Thema: Ton setzt aus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 104079
Re: Ton setzt aus
Hallo Max, ich habe 2003 bei Willi Schlemmer einen Bausatz für eine 20er Drehorgel gekauft. Ich war damals in Balingen in seiner Werkstatt. Später habe ich dann über das Internet eine 16er Drehorgel erworben. Es stellte sich heraus, dass es sich um eine frühere Version der Schlemmer Orgel handelt. W...
- Mi 25. Jan 2023, 22:47
- Forum: Intonation/Stimmung
- Thema: Ton setzt aus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 104079
Re: Ton setzt aus
Hallo Max, habe mit meiner 20er Schlemmer ein ähnliches Problem. Bei mir ist nicht nur der Balg leicht undicht, sondern auch das Rückschlagventil (Lederstück über den Löchern im Zwischenbrett) innerhalb des Balgs. Der Speicherbalg erreicht nicht mehr die volle Kapazität. Also muss ich wohl oder übel...
- Do 22. Dez 2022, 18:31
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43295
Re: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
Ja, ich verwende die MCP23017 Version, da ich mit der Treiberkarte von HolgerS in meiner Zither damit schon gute Erfahrung gemacht habe. Der Programmteil der Ansteuerung der einzelnen Ausgäne bei meiner Zither hat mir lange Kopfzerbrechen bereitet - wegen der Bitmanipulation. Diese Programmierweise ...
- Do 22. Dez 2022, 13:54
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43295
Re: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
Hallo Piet, habe das Programm auf einem Mega zum laufen gebracht. Nun versuche ich noch zu verstehen, wie die einzelnen Ports angesteuert werden. Danke nochmals für die .ino
- Di 20. Dez 2022, 10:56
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43295
Re: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
Hallo Piet, danke für die .ino. Werde mich damit mal auseinander setzen. Für meine Zither habe ich leider keine Schaltpläne. Aber die Pinbelegung habe ich jeweils als Kommentar in den .inos vermerkt. An Komponenten habe ich für den Player verbaut: Arduino Mega 2560 R3 von Joy-It, darauf direkt geste...
- Mo 19. Dez 2022, 15:32
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
- Antworten: 9
- Zugriffe: 43295
Re: Melomat, nun Midiplayer und Kombigerät
Hallo Piet, danke für Ihre Antwort. Mit den .hex Files kann ich vermutlich wenig anfangen. Ich experimentiere gerne, daher sehe ich nach Inspirationen, was ich an meinem MIDI-Player noch verbessern könnte. Die .ino wäre dabei sehr hilfreich. Im Anhang finden Sie meine beiden Programme, einmal den MI...