Hey Matti,
Deine Orgel gefällt mir sehr gut das ist ein richtiges Sahnestück geworden, hast du sehr schön ausgearbeitet.
Besonders die Herstellung der Speichenräder finde ich ist eine herausragende Arbeit geworden Respekt dafür.
Ich wünsche dir noch viel Freude mit deiner Drehorgel
Lg Hartmut
Die Suche ergab 13 Treffer
- So 16. Jun 2024, 17:43
- Forum: Ich stelle mich vor
- Thema: Ich stelle mich vor
- Antworten: 7
- Zugriffe: 77114
- So 24. Dez 2023, 13:41
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Sie spielt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 144746
Re: Sie spielt.
Danke Siegfried für das dicke Lob,
Ich freue mich auch sehr dass alles fertig geworden ist und spielt auch wunderbar.
Jetzt will ich noch ein Register mit Trompeten oder Quinte machen mal sehen ob das realisierbar wäre.
Dir und den deinen ebenfalls eine schöne Weihnachten
LG Hartmut
Ich freue mich auch sehr dass alles fertig geworden ist und spielt auch wunderbar.
Jetzt will ich noch ein Register mit Trompeten oder Quinte machen mal sehen ob das realisierbar wäre.
Dir und den deinen ebenfalls eine schöne Weihnachten
LG Hartmut
- Mi 13. Dez 2023, 11:01
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Sie spielt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 144746
Höffle fertig
Hallo liebe Drehorgel Freunde,
nach langer zeit ist sie nun doch endlich fertig geworden
ich habe ein paar Bilder und eine Musikdatei mal hier eingestellt
würde mich über euere Meinungen freuen vielen Dank.
Wünsche allen eine Frohe und friedliche Weihnachtszeit
Hartmut
nach langer zeit ist sie nun doch endlich fertig geworden
ich habe ein paar Bilder und eine Musikdatei mal hier eingestellt
würde mich über euere Meinungen freuen vielen Dank.
Wünsche allen eine Frohe und friedliche Weihnachtszeit
Hartmut
- Fr 10. Nov 2023, 13:55
- Forum: Pfeifenbau allgemein
- Thema: Bau der Violinen für Höffle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16842
Violienen Klangprobe
Hallo liebe Drehorgel bauer,
Hab heute das erste mal die Violienen ausprobiert finde klingt gar ned mal so schlecht, aber hört selbst und berichtet mir was Ihr davon haltet.
Viele Grüsse Hartmut
Hab heute das erste mal die Violienen ausprobiert finde klingt gar ned mal so schlecht, aber hört selbst und berichtet mir was Ihr davon haltet.
Viele Grüsse Hartmut
- Di 19. Sep 2023, 13:45
- Forum: Pfeifenbau allgemein
- Thema: Bau der Violinen für Höffle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16842
Re: Bau der Violinen für Höffle
Danke für die ausführliche Information, das Video hab ich schon angeschaut. Heute hab ich erste Erfolge verzeichnet eine Pfeife fertig gemacht Ansprache und Ton stimmt fehlt nur noch der Gavioli Bart da brauch ich noch Material dazu Manchmal dauert es halt etwas länger und man muss als mal erst prob...
- Mo 18. Sep 2023, 19:26
- Forum: Pfeifenbau allgemein
- Thema: Bau der Violinen für Höffle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 16842
Bau der Violinen für Höffle
Hallo ihr lieben Drehorgel Bauer, Ich habe eine Frage an jemanden der die Violinen für die Höffle schon mal gebaut hat. Leider sind im Baubuch sehr wenig Informationen über den Bau der Violinen, Wie dick sollte z.B. die Kante des Oberlabium sein, eher spitz oder doch abgeflacht und wieviel mm ??? De...
- Di 8. Aug 2023, 20:18
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Sie spielt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 144746
Re: Sie spielt.
Sehr schön das es euch gefällt, das mit den Bildern dauert noch, rein äußerlich ist die Orgel noch nicht fertig. Bin gerade noch am überlegen wie ich das mit dem Deckel machen könnte hab dazu noch nix gefunden. Desweiteren müssen noch die anderen Register hergestellt werden. Ein Bild der Front kann ...
- Mo 7. Aug 2023, 16:21
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Sie spielt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 144746
Sie spielt.
Nach langer Fehlersuche, Ventile schließen nicht ganz, Rillenrolle nicht richtig zentriert deshalb falsche oder gar kein Ton.
Doch jetzt spielt sie viel Vergnügen beim zuhören.
Lg Hartmut
Doch jetzt spielt sie viel Vergnügen beim zuhören.
Lg Hartmut
- Di 13. Dez 2022, 09:56
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Höffle Eigenbau Teil 2 erste Spielprobe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28386
Re: Höffle Eigenbau Teil 2
Guten Morgen Reinhard, Das Gehäuse ist aus Birken Multiplex 12mm das ganze wurde vor dem Zusammenbau mit Nussbaum Furniert. Später nach dem zusammen Bau des Gehäuses habe ich dann nochmals das ganze etwas dunkler mit Nussbaum Gebeizt und anschließend 5 Schichten Klarlack aufgetragen. Die Front ist n...
- Mo 12. Dez 2022, 15:16
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Höffle Eigenbau Teil 2 erste Spielprobe
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28386
Höffle Eigenbau Teil 2 erste Spielprobe
Weiter gehts mit dem Drehorgelbau
Hallo liebe Drehorgel Bauer, heute nach langer Fehlersuche die Orgel frisch gestimmt und das erste Lied gespielt
Viel Vergnügen beim zuhören.
LG Hartmut
Hallo liebe Drehorgel Bauer, heute nach langer Fehlersuche die Orgel frisch gestimmt und das erste Lied gespielt
Viel Vergnügen beim zuhören.
LG Hartmut