Hallo an alle,
habe versucht die Webseite von Thomas Sterk zu erreichen aber die gibt es offensichtlich nicht mehr.
Weiß jemand näheres?
Die Suche ergab 53 Treffer
- Mo 14. Jul 2025, 09:20
- Forum: Plauderecke
- Thema: Thomas Sterk
- Antworten: 1
- Zugriffe: 289
- Fr 19. Apr 2024, 04:56
- Forum: Sonstige Selbstbau Drehorgeln sowie Zubehör
- Thema: Ventillade mit Taschenventilen
- Antworten: 10
- Zugriffe: 69485
Re: Ventillade mit Taschenventilen
Hallo Hans,
versuche es mal hier: Orgelteile Otto Heuss.
Viel Erfolg und Grüße
versuche es mal hier: Orgelteile Otto Heuss.
Viel Erfolg und Grüße
- So 17. Dez 2023, 05:04
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Sie spielt.
- Antworten: 6
- Zugriffe: 413364
Re: Sie spielt.
Hallo,
gut gemacht, da kannst du stolz drauf sein !!!!!! Der Arbeitsaufwand hat sich gelohnt.
Weiterhin viel Freude mit der Orgel.
Grüße und frohe Festtage!
Siegfried
gut gemacht, da kannst du stolz drauf sein !!!!!! Der Arbeitsaufwand hat sich gelohnt.
Weiterhin viel Freude mit der Orgel.
Grüße und frohe Festtage!
Siegfried
- Fr 17. Nov 2023, 16:33
- Forum: Pfeifenbau allgemein
- Thema: Bau der Violinen für Höffle
- Antworten: 6
- Zugriffe: 17790
Re: Bau der Violinen für Höffle
Sehr schön, gut gemacht. Weiter so!
Grüße
Siegfried
Grüße
Siegfried
- Mo 29. Mai 2023, 04:27
- Forum: Plauderecke
- Thema: Papierrollen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 32883
Re: Papierrollen
Hallo Max, das Material der Notenrollen spielt keine Rolle. Wenn die Lochbänder beim abspielen beschädigt werden hast du ein Problem mit dem Steuerkasten. Es darf keine scharfen Kanten geben, die Achsen von den abzuspielenden Rolle und der Aufnahmerolle müssen genau parallel sein sonst zieht das Ban...
- Mo 27. Mär 2023, 15:43
- Forum: Intonation/Stimmung
- Thema: Ton setzt aus
- Antworten: 32
- Zugriffe: 212423
Re: Ton setzt aus
Hallo liebe Drehorgelfreunde und Selbstbauer, das Problem mit Fremdkörpern in Pfeifen, Grundplatte und Blasebalg kann man weitestgehend einschränken indem man sehr sauber und sorgfältig arbeitet, alle Flächen und Kanten sauber schleift. Windführende Kanäle in der Grundplatte werden mit verdünntem We...
- So 1. Jan 2023, 13:12
- Forum: Plauderecke
- Thema: Neujahrsgrüße !
- Antworten: 2
- Zugriffe: 24305
Neujahrsgrüße !
Allen Mitgliedern und Lesern hier im Forum wünsche ich ein gutes und erfolgreiches neues Jahr 2023, vor allem Gesundheit und weiterhin viel Freude am Drehorgelbau.
Herzliche Grüße
Siegfried
Herzliche Grüße
Siegfried
- Di 22. Mär 2022, 17:07
- Forum: Ich stelle mich vor
- Thema: Guten Tag auch
- Antworten: 2
- Zugriffe: 25265
Re: Guten Tag auch
Hallo Max,
es gibt einen Drehorgelclub "CDD " Club Deutscher Drehorgelfreunde, vielleicht ist das für dich interessant ?
Grüße
Siegfried
es gibt einen Drehorgelclub "CDD " Club Deutscher Drehorgelfreunde, vielleicht ist das für dich interessant ?
Grüße
Siegfried
- Mo 13. Dez 2021, 04:39
- Forum: Meine Drehorgel in Bildern vorgestellt
- Thema: Meine Drehorgel spielt...
- Antworten: 2
- Zugriffe: 28210
Re: Meine Drehorgel spielt...
Hallo Holger, ist doch fürs erste gar nicht so schlecht. Wenn einzelne Töne nicht spielen ist das vermutlich ja nur eine Einstellungssache am Ventilblock. Die schnelle Schaltfolge der Ventile bzw. Pfeifen habe ich mit Hilfe eines Stimmbandes von Stüber eingestellt. Das funktioniert super. Natürlich ...
- Fr 2. Jul 2021, 02:50
- Forum: Pfeifen
- Thema: Kerne von Orgelpfeifen Drucken
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28499
Re: Kerne von Orgelpfeifen Drucken
Hallo Willi, der 3d Druck ist wohl eine feine Sache. Ich habe keinen Drucker und habe natürlich das noch nicht getestet. Problematisch könnte die Weiterverarbeitung der Kerne werden. Für die Verklebung mit den Holzteilen scheidet ja Holzleim ( Ponal ) mit Sicherheit aus. Ein 2-K Kleber muss getestet...